Update 02.08.2020:
Hygienekonzept ASC Boxdorf für den Freiluft-Trainingsbetrieb ab 15. Juni 2020 Grundsätzliches: Die zwischenzeitlich sicherlich hinlänglich bekannten allgemeinen Hygieneregeln gelten selbstverständlich IMMER und AUSNAHMSLOS
Zum Trainingsbetrieb: KEINE Teilnahme sofern Symptome (Husten, Schnupfen, Erkältung, Fieber über 38 Grad usw.) bekannt sind. Die ÜbungsleiterInnen führen eine Anwesenheitsliste und sind aufgefordert nach diesen Symptomen zu fragen. Die Teilnahme ist immer und zu jedem Zeitpunkt freiwillig! Jeder achtet auch beim Betreten und Verlassen des Sportgeländes auf den Mindestabstand! Duschen und Umkleiden sind gesperrt – bitte umgezogen zum Training kommen und zu Hause duschen. Es stehen neben dem Spielfeld sowie in den WC-Anlagen Desinfektionsmittel parat. Bitte nach der Nutzung jeweils desinfizieren. Benötigte Trainingsutensilien werden im Bedarfsfall vor und nach dem Training desinfiziert. Bitte eigene Getränke mitbringen. Umkleiden und Duschen: Bei Betreten des Kabinentraktes ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend – dieser muss während des gesamten Aufenthaltes im Innenbereich getragen werden und darf nur zum Duschen kurzzeitig abgenommen werden. Es ist bei Betreten und Verlassen sowie in der Umkleide IMMER der Mindestabstand einzuhalten. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme. Während des Duschens sind die Fenster mindestens zu kippen, besser noch zu öffnen. Es sind eigene Handtücher mitzubringen sowie immer geeignete Fußbekleidung zu tragen. Die maximale Anzahl an Personen in den Umkleiden wird durch Markierungen auf den Sitzflächen ausgewiesen – weitere Personen MÜSSEN im Freien warten bis Plätze frei werden. Es können maximal zwei Duschen genutzt werden (die restlichen sind klar als nicht nutzbar markiert und dürfen KEINESFALLS genutzt werden). WICHTIG: Der/die Übungsleiter(in) der einzelnen Mannschaften/Trainingsgruppen stellt nach dem Umkleiden und Duschen seines Teams ZUVERLÄSSIG sicher, dass die Kontaktflächen (also auch z. B. Türgriffe, Duscharmaturen etc.) mit dem bereitstehenden Flächendesinfektionsmittel gereinigt werden – alle Sportlerinnen und Sportler, die danach die Duschen nutzen MÜSSEN SICH DARAUF VERLASSEN KÖNNEN! Die erfolgte Desinfektion ist in einer aushängenden Liste zu bestätigen. Die Einhaltung dieser Hygienevorgaben wird besonders streng kontrolliert und überwacht! Die ÜbungsleiterInnen sind für die Einhaltung unserer Hygieneregeln verantwortlich; gegebenenfalls können TeilnehmerInnen vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen werden. Unsere Hygienebeauftragten sind Klaus Fischbäck und Bernd Promberger, die Einhaltung der Regelungen werden stichprobenartig geprüft. Im Übrigen appellieren wir an den gesunden Menschenverstand und bitten um ein rücksichtsvolles Miteinander. Stand: 02.08.2020 ![]()
Endlich!
es gibt erfreuliche Nachrichten, die wir umgehend an Euch weitergeben: Ab Mittwoch, 8. Juli 2020, ist das Fußball-Training in Bayern auch mit Kontakt wieder möglich. Die Bayerische Staatsregierung hat die erforderlichen Anpassungen der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung heute beschlossen. Bitte beachtet, dass die Lockerungen ausschließlich das Training betreffen, nicht den Wettkampf. Freundschaftsspiele sind demnach weiterhin untersagt. Das Training mit Körperkontakt ist wieder gestattet, sofern es im Freien stattfindet und in festen Trainingsgruppen organisiert wird. Weiterhin gilt es hierbei, die Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen, wenn es etwa um die Nutzung von Kabinen und Duschen oder aber auch die Anreise geht. Leitfaden des BfV: https://www.bfv.de/binaries/content/assets/inhalt/der-bfv/corona-pandemie/bfv_hinweise_training_ab-8.-juli.pdf Das sind sehr gute Nachrichten für alle von uns, die sich lange Zeit in Geduld üben mussten. Das ist ein ganz großer Schritt. Viele von Euch hatten bislang Schwierigkeiten, ein Training unter den zuletzt geltenden staatlichen Auflagen durchzuführen, weil der Aufwand vor Ort enorm war. Dass wir nach wie vor sehr sorgsam bleiben müssen, liegt auf der Hand – und so verantwortungsvoll und vernünftig werden wir mit den Lockerungen auch umgehen müssen. Darum bitten wir ausdrücklich. Jetzt hoffen wir, dass wir in naher Zukunft auch wieder Spiele austragen können. Denn unser erklärtes Ziel ist es, dass wir zum 1. September unsere Saison fortsetzen können. Ich wünsche Euch verletzungsfreie Trainingseinheiten und vor allem bleibt gesund! Mit sportlichem Gruß Klaus Fischbäck Es geht wieder los?
Der Ball rollt wieder auf unseren beiden Sportplätzen, der Start war für den 15.06. geplant. Wie es sich gehört wollten wir mit unseren Damen starten, leider hatte der Wettergott etwas dagegen und die ersten geplanten Einheiten mussten ausfallen. So war es dann er AH-Mannschaft vorbehalten den Re-Start einzuleiten Bei den Junioren sind einige Mannschaften der Spielgemeinschaft auch schon auf den Plätzen zu sehen. Hier sind wir allerdings etwas zurückhaltender und lassen selbstverständlich die Eltern entscheiden, wann es wieder losgeht. Das ist der positive Teil der Geschichte, leider sind die Trainingseinheiten immer noch eingeschränkt durchzuführen. Es wurde deshalb ein Hygienekonzept entwickelt, dass die Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung erfüllt. Mit den Verantwortlichen im Seniorenbereich wurden die Vorgaben besprochen und können somit umgesetzt werden. Bei den Junioren werden wir das nach Bedarf genauso handhaben. Ich wünsche Euch einen Verletzungsfreien Re-start und vor allem bleibt gesund! Mit sportlichem Gruß Klaus Fischbäck Hygienekonzept ASC Boxdorf Abteilung Fußball für den Freiluft-Trainingsbetrieb ab 15. Juni 2020
Grundsätzliches: Die zwischenzeitlich sicherlich hinlänglich bekannten allgemeinen Hygieneregeln gelten selbstverständlich IMMER und AUSNAHMSLOS
Zum Trainingsbetrieb: KEINE Teilnahme sofern Symptome (Husten, Schnupfen, Erkältung, Fieber über 38 Grad usw.) bekannt sind. Die ÜbungsleiterInnen führen eine Anwesenheitsliste und sind aufgefordert nach diesen Symptomen zu fragen. Die Teilnahme ist immer und zu jedem Zeitpunkt freiwillig! Jeder achtet auch beim Betreten und Verlassen des Sportgeländes auf den Mindestabstand! Duschen und Umkleiden sind gesperrt – bitte umgezogen zum Training kommen und zu Hause duschen. Es stehen neben dem Spielfeld sowie in den WC-Anlagen Desinfektionsmittel parat. Bitte nach der Nutzung jeweils desinfizieren. Eine Trainingsgruppe besteht pro Spielfeld aus maximal 20 Personen (inkl. ÜbungsleiterIN). Es sind ausschließlich kontaktlose Übungen erlaubt! Keine Zweikämpfe, keine Mannschafts-Wettkämpfe usw. Benötigte Trainingsutensilien werden im Bedarfsfall vor und nach dem Training desinfiziert. Bitte eigene Getränke mitbringen. Die ÜbungsleiterInnen sind für die Einhaltung unserer Hygieneregeln verantwortlich; gegebenenfalls können TeilnehmerInnen vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen werden. Unser Hygienebeauftragter ist Klaus Fischbäck, der die Einhaltung der Regelungen stichprobenartig prüfen wird. Im Übrigen appellieren wir an den gesunden Menschenverstand und bitten um ein rücksichtsvolles Miteinander. Liebe Mitglieder und Sportfreunde,
der BFV hat die Sportvereine darüber informiert, dass es ab Montag, 11. Mai 2020 neben dem Training für Individualsportarten, auch wieder möglich sein wird, dass Mannschaftssportarten mit dem eingeschränkten Training beginnen können. Grundlage, dass auch Fußballtraining überhaupt wieder Schritt für Schritt stattfinden kann, ist die zwingend vorgeschriebene Einhaltung der Voraussetzungen aus der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Freistaates. Dabei geht es vor allem um das Einhalten von Hygiene- und Abstandsregeln, aber auch um die maximale Kleingruppen-Größe, die auf fünf Personen (inklusive Trainer/Betreuer) beschränkt ist. In Anbetracht der Tatsache, dass der Spielbetrieb erst wieder frühestens ab dem 01.09.20 fortgesetzt wird und ein Trainingsbetrieb nur unter strengen Auflagen, verbunden mit hohem Aufwand, und ungeklärten Haftungsfragen durchzuführen wäre, haben wir uns entschieden, vorerst kein eingeschränktes Mannschaftstraining in Kleingruppen durchzuführen. Wir werden die weitere Entwicklung genau beobachten und haben in Abstimmung mit einem Großteil unserer Nachbarvereine solidarisch beschlossen, dass eine Öffnung für den Trainingsbetrieb nach dem Ende der Pfingstferien, ab dem 15.06.2020, erfolgen sollte. Dann hoffentlich verbunden mit weiteren Lockerungen für ein sinnvolles Mannschaftstraining. Wir danken für euer Verständnis und halten euch über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Mit sportlichen Grüßen & bleibt gesund! Klaus Fischbäck Liebe Fußballer des ASC,
leider können wir aktuell noch keine positiven Meldungen zum Thema Spielbetrieb und Training verkünden. Aufgrund der aktuellen Lage ist der Betrieb von Sporthallen und Sportplätzen derzeit laut dem Bayerischen Ministerium für Gesundheit & Pflege noch grundsätzlich untersagt. Wir hoffen sehr, dass wir Euch zeitnah wieder auf unseren Sportplätzen (die dank unserer Platzwarte Werner und Thorsten in einem Top-Zustand sind) sehen können und halten Euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund! Klaus Fischbäck |